photo by Nancy Horowitz
Cecilia Sipos
Die ungarisch gebürtige Cellistin ist eine leidenschaftliche Kammermusikerin,
Orchestermusikerin und Barockcellistin. Sie studierte an den Musikuniversitäten in
Wien, Graz und Linz, von bedeutender Musikerpersönlichkeiten, wie Rudolf Leopold,
Martin Hornstein und Claier Pottinger-Schmidt, und schloss ihr Studium mit
dem Magister Diplom im Violoncello-Konzertfach (2005) und mit dem Master Diplom
Historische Aufführungspraxis-Barockcello (2016). Cecilia Sipos ist Preisträgerin
mehrerer Wettbewerbe, wie z.B. der 1. Preis beim Auer Akademie in Ungarn
oder der Sonderpreis beim Antall Friss Landeswettbewerb in Ungarn. Sie wurde mit
Stipendien von Forum Hungaricum, Kiwanis Club und von der Stadt Graz mit dem
Karl Böhm Stipendium ausgezeichnet.
Die Cellistin trat in verschiedenen Kammermusikbesetzungen bei renomierten Festivals
auf, wie z.B. Europäische Wochen Passau, ImpulsTanz Wien, Styriarte
Graz, Sommerfestival Grafenegg, Jewish Festival Budapest.
Als Solistin debutierte sie 2011 mit der Bakau Philharmonie mit Dvorak’s
Cellokonzert in Italien.
Ihr erstes Engagement als Orchestermusikerin war im Grazer Philharmonischen Orchester,
seit 2005 ist sie Mitglied des Niederösterreichischen Tonkünstler Orchesters.
Auf ihrer Suche nach dem ursprünglichen Klang fand sie die Leidenschaft zur
Barockmusik, und spielt regelmäßig in verschiedenen Barockensembles.